1949
besucht in Jesberg (Hessen) die Schule
1956
zieht nach Düsseldorf
beginnt zu photographieren
1957
die Familie zieht nach Leipzig
1959
zieht nach Dessau
1960-1961
wird Mitglied der Photogruppe novum
ab 1961
beginnt für die Photoagentur ADN-Zentralbild zu arbeiten
sein Mentor ist der Photograph Horst Sturm
1966-1969
macht ein Fernstudium an der Fachschule für Journalistik des Verbandes der Journalisten der DDR (VDJ) in Leipzig
1969
gründet die Gruppe Jugendfoto Berlin
ab 1970
arbeitet als Photojournalist für die Neue Berliner Illustrierte (NBI) in Berlin
1972-1974
arbeitet als Lehrer für Photographie beim VDJ in Leipzig
1974-1978
studiert Photographie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig
1979
wird Mitglied des Verbandes Bildender Künstler (VBK) der DDR
1981
reist nach Kambodscha und Vietnam
Uwe Steinberg stirbt am 8. April 1983 an den Folgen eines Verkehrsunfalls in Budapest/Ungarn.
Ausstellungen
1980/81/82 Fotos / Berlin-Ecke Schönhauser / Bilder aus Kambodscha, Kulturpalast Dresden
1982/83 IX. Kunstausstellung der DDR, Dresden
1983 Bilder aus der Produktion, Galerie Sophienstraße 8, Ost-Berlin
1984 Uwe Steinberg. Fotografien 1957-1983, Galerie Sophienstraße 8, Ost-Berlin